Vor-, Haupt- und Nachspeisen werden hier mit firschen Zutaten gezaubert. Die Tomaten wachsen direkt vorm Kinderhaus und das Brot war schnell im Ofen. Während der Wartezeit wird die kreative Tischdeko erstellt. Der Wochenabschluss wird mit einem kompletten 3-Gänge-Menü gefeiert. Ein Heft mit allen Rezepten gibt es auch noch! Zusammengefasst: Rundum lecker!
Mit viel Fantasie wurden im Spielhaus magische Tierwesen konzipiert und gebastelt.
Eine Wasserschlacht darf bei diesen Temperaturen im August natürlich nicht fehlen!
Wenn es bei 36 Grad sogar für die Wasserschlacht zu warm ist, dann wird man eben künstlerisch tätig… Die Kinder arbeiten in Stuttgart-Freiberg mit Speckstein und kreieren eigene kleine Kunstwerke und Erinnerungssteine.
In RATZELBACH können Kinder erleben, was den Charakter einer echten Stadt ausmacht und wie es ist, Bürger*in mit Rechten und Pflichten zu sein. Die Kinder arbeiten in Betrieben, verdienen dort ihr Geld (Ratzel), zahlen Steuern, nehmen am kulturellen und demokratischen Stadtleben teil und gestalten ihre Stadt nach ihren eigenen Vorstellungen.
Auf dem Stadtteilbauernhof in Bad Cannstatt wurde mit Kindern von 6 bis 12 Jahren gespielt, gebaut, gegrillt und bei den Temperaturen natürlich auch gechillt. Hüttenbau und Pferdespaziergang – Urlaub auf dem Bauernhof, aber eben mitten in Stuttgart.